Was wäre
Wenn du deinen Körper nicht nur brauchst, um von A nach B oder zur nächsten Sitzung zu gehen.
Sondern um
Kreative Prozesse, andere Sichtweisen, Entwicklung und Veränderung anzuregen.
Und dich
Mit unbewussten Vorurteilen, Vielfalt und Inklusion auseinanderzusetzen.
Wir sind überzeugt
Die eigenen unbewussten Vorurteile erkunden. Diversität als Stärke erkennen. Eine Kultur der Inklusion entwickeln. Das geht besser, wenn wir den Körper (wieder) mehr mit dem Kopf verbinden.
Deshalb unterstützen wir
Teams und Organisationen mit Workshops und Trainings zu Unconscious Bias und Diversity & Inclusion.
Indem wir
Ansätze aus Kunst, Embodiment, Innovation und Facilitation verschmelzen.
